Bisherige Tagungen
1. Tagung: "Empirische Polizeiforschung: Interdisziplinäre Perspektiven in einem sich entwickelnden Forschungsfeld"Oktober 1999 in Rothenburg/OL
2. Tagung: "Leitbild der Polizei"
Juli 2000 in Rübeland/Sachsen-Anhalt
3. Tagung: "Ansätze zur Konzeption und Evaluation polizeilicher Arbeit"
Juli 2001 in Güstrow
4. Tagung: "Die Polizei im Netzwerk institutionalisierter sozialer Kontrolle"
Juli 2002 in Münster
5. Tagung: "Fehler und Lernkultur in der Polizei"
Juli 2003 in Münster
6. Tagung: "Innen- und Außensicht(en) der Polizei"
Juli 2004 in Frankfurt am Main
7. Tagung: "Evaluation in der Polizei"
Juli 2005 in Bremen
8. Tagung: "Organisationskultur(en) & Organisationsreform in der Polizei"
Juli 2006 in Hann. Münden
9. Tagung: "Stand und Perspektiven der Polizeiausbildung"
Mai 2006 in Münster (zusätzliche Tagung)
10. Tagung: "Einflüsse von Globalisierung und Europäisierung auf die Polizei“
Juli 2007 in Berlin
11. Tagung: "Diffundierung von Grenzen - Chancen und Risiken von Polizeiarbeit in der Sicherheitsarchitektur einer post-territorialen Welt"
Juli 2008 in Lübeck
12. Tagung: "Demografischer Wandel und Polizei"
Juli 2009 in Hamburg
13. Tagung: "Polizei: Job, Beruf oder Profession?"
Juli 2010 in Oranienburg
14. Tagung: "Polizei und Gewalt"
Juli 2011 in Hann. Münden
15. Tagung: "Konzepte polizeilichen Handelns"
September 2012 in Villingen-Schwenningen
16. Tagung: "Polizei und Politik"
Juli 2013 in Bamberg
17. Tagung: "Die kritisierte Polizei"
Juli 2014 in Hamburg
18. Tagung: Forschungssymposium »Gesellschaftswissenschaftliche Dimensionen der polizeilichen Sicherheitsforschung« in Kooperation mit der Deutschen Hochschule der Polizei
April 2014 in Münster (zusätzliche Tagung)
19. Tagung: "Bologna und die Folgen für die Polizeiausbildung"
Juni 2015 in Münster
20. Tagung: "Polizei und Minderheiten"
Juli 2016 in Rothenburg/OL
21. Tagung: "Polizei im Spannungsfeld von Autorität, Legitimität und Kompetenz"
Juni/Juli 2017 in Hannoversch Münden
22. Tagung: "Demokratie und Menschenrechte – Herausforderungen für und an die polizeiliche Bildungsarbeit"
Juli 2018 in Münster